Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Juni 2021

Vortrag: Hochschule für alle?! – Von wegen! – Soziale Ausschlüsse im Bildungssystem

16. Juni 2021 @ 17:00 - 19:00

unter https://selfservice.zih.tu-dresden.de/link.php?m=127536&p=afe789f8 BAföG, einst eingeführt, um jungen Menschen ein Studium an einer Hochschule oder Universität zu ermöglichen und Schüler*innen den Schulbesuch, entwickelt sich immer mehr zu einer Randerscheinung in der Studienfinanzierung. Während zur Einführung 1971 BAföG als Vollzuschuss gewährt wurde und etwa die Hälfte der Student*innen erreichte, trifft dies heute nur noch auf gut 10% zu, welche am Ende ihres Studiums mit einem Schuldenberg konfrontiert sind. Hannah Blümig setzt sich seit mehreren Jahren im fzs und lokal in für bessere…

Erfahren Sie mehr »

Einführung in die Klassentheorie

23. Juni 2021 @ 18:00 - 20:00

Vortragsreihe Klasse & Bafög des AStA der Uni Frankfurt im Rahmen der Kampagne "50 Jahre BAföG - (K)ein Grund zum Feiern" Nicht erst seit der Corona-Pandemie nehmen in Deutschland soziale Ungleichheiten weiter zu: Seien es polarisierende Vermögensverteilungen oder Bildungschancen, die immer stärker von der sozialen Herkunft abhängen, Chancengleichheit oder die Sicherheit einer planbaren Zukunft stehen nicht allen Gesellschaftsmitgliedern gleichermaßen zur Verfügung. Dieser Vortrag fragt danach was diese Entwicklungen mit Klassenverhältnissen zu tun haben und warum es sich lohnt, heute wieder…

Erfahren Sie mehr »

Dezentraler Aktionstag 26.06.

26. Juni 2021

Am letzten Juni Samstag wollen wir mit euch zusammen in ganz Deutschland Aktionen starten. Ob Kundgebung, Infostand, Demo, Kunstinstallation oder was euch sonst noch einfällt, macht mit und lasst uns unsere Forderungen auf die Straße und an die Öffentlichkeit tragen. Material findet ihr weiterhin hier. Außerdem könnt ihr euch auf OpenPetition Unterschriftenlisten für die Petition runterladen, um physisch zu sammeln.

Erfahren Sie mehr »

Juli 2021

Klassismus‘ & Klassenanalyse

1. Juli 2021 @ 18:00 - 20:00

Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit "Klassismus". Selbst SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz fordert eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema. Hat sich das Konzept damit schon erledigt? Der Vortrag zeichnet aktuelle Debatten zu "Klassismus" nach und schlägt ausgehend von einer materialistischen Analyse vor, klassenbezogene Abwertungen als Ideologie zur Aufrechterhaltung der Klassenherrschaft zu verstehen. Demnach könnte eine Analyse dieser Ideologie helfen, Spaltungen und Konfliktlinien innerhalb der Lohnabhängigen besser zu verstehen ohne die generellen Ausbeutungsverhältnisse aus dem Blick zu verlieren. Voraussetzung für ein entsprechendes…

Erfahren Sie mehr »

50 Jahre BAföG-50 Jahre gleiche Bildungschancen für alle?

9. Juli 2021 @ 18:00 - 20:00

Vortragsreihe: KLASSE & BAFÖG des AStA der Uni Frankfurt Durch die Gewährung individueller Ausbildungsförderung soll das BAföG im sozialen Rechtsstaat auf berufliche Chancengleichheit hinwirken. Also helfen, Klassen- bzw. Herkunftsgrenzen zu überwinden.Erfüllt die staatliche Ausbildungsförderung diesen Anspruch noch? Welche Folgen müssen aus der strukturellen Armut vieler Studierender gezogen werden, die die Corona-Krise sichtbarer gemacht hat? Thema sollen neben einer kurzen Zustandsbeschreibung, vor allem Überlegungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds zu einer Weiterentwicklung des BAföG sein. Neben dem Vortrag soll ausreichend Raum für Diskussionen…

Erfahren Sie mehr »

Mobi-Treffen für Aktionen im August

29. Juli 2021 @ 6:00 - 19:30

Wir sind bei knapp 10.000 Unterschriften und haben die 20% Marke geknackt! Der Aktionstag vom 26.06. hat uns dabei einen Boost verschafft - doch bis zur 50.000 braucht es noch, damit der Bundestag sich mit unseren Forderungen auseinandersetzen muss. Am 29.07. um 18:00 wird ein Mobilisierungstreffen stattfinden, wo wir unsere Pläne für Aktionstage im August teilen und gemeinsam mit euch in den Austausch hierzu kommen wollen. Insbesondere für die Social Media Aktionen sind eure Ideen wertvoll, aber keine Sorge, wir haben…

Erfahren Sie mehr »

August 2021

Planungstreffen für den Aktionstag am 04.09

24. August 2021 @ 18:00 - 20:00

Der dezentrale Aktionstag am 04.09 steht kurz bevor. An sechs Standorten in ganz Deutschland finden Kundgebungen und Demos unter dem Motto #Bildungskrise statt. Darunter Köln, Frankfurt, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Leipzig Bei dem Treffen wollen wir mit euch über den aktuellen Arbeitsstand und eure Ideen sprechen. Außerdem möchten wir schauen, wie wir uns in der Planung und Bewerbung weiter gegenseitig unterstützen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Das Treffen findet hier statt: https://zoom.us/j/93554613386?pwd=MmlQa1BXNlFQTWF5aDIvYUh3bm5wZz09

Erfahren Sie mehr »

September 2021

Dezentraler Aktionstag am 04.09

4. September 2021

Im September wird das BAföG 50 Jahre alt. Ein Grund zu feiern? Von wegen. Immer weniger Studierende, Auszubildende und Schüler*innen aus finanziell benachteiligten Elternhäusern *erhalten BAföG. Gleichzeitig müssen immer mehr arbeiten oder Schulden aufnehmen, um den eigenen Lebensunterhalt bestreiten zu können.  In unserer Vision eines gerechten Bildungssystems* lernen nicht nur Kinder aus wohlhabenden Familien sorgenfrei, sondern alle!Deshalb brauchen wir ein BAföG, dessen Höhe zum Leben reicht. Ein BAföG als Vollzuschuss, damit sich niemand mehr verschulden muss. Ein BAföG, bei dem Bildung nicht mehr vom Geldbeutel der…

Erfahren Sie mehr »

November 2021

BAföG 50 Aktiven Treffen

5. November 2021 @ 18:00 - 20:00

Unsere Kampagne und die Notwendigkeit einer umfassenden BAföG Reform sind aktuell immer wieder präsent auch in den Koalitionsverhandlungen. Am geplanten Treffen wollen wir gemeinsam mit euch weitere Aktionen planen und besprechen. Hier findet ihr nochmal Hinweise und Ideen wie ihr bei euch Vorort aktiv sein könnt um die Kampagne zu unterstützen:Unterschriftensammlung nun im neuen Semester auch wieder in Mensen, auf Partys und bei großen Veranstaltungen möglich. Gründet bzw. reaktiviert dafür lokale Aktionsteam an eurer Hochschulen, gemeinsam mit unseren Bündnispartner*innen könnt…

Erfahren Sie mehr »

April 2022

Petitionsübergabe – bundesweiter Aktionstag 25.04/26.4

25. April 2022

Eindrücke der BAföG Petitionsübergabe am 26.4 vor dem Bundesministerium für Bildung und Forschung: BAföG Petitionsübergabe - Ministerin lässt Studierende sitzen - BAföG Reform ausweiten! Fast 30.000 Schüler*innen, Azubis und Studierende haben mit ihrer Unterschrift das Bundesbildungsministerium aufgefordert die aktuellen Pläne der BAföG auszuweiten. Mit der Kampagne 50 Jahre (k)ein Grund zum Feiern und der Petitionsübergabe vorm Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Bündnis bestehend aus dem freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs e.V.), Gewerkschaftsjugenden, Parteijugenden und Landesschüler*innenvertretungen nochmal ihre Forderungen…

Erfahren Sie mehr »

Bundesweiter BAföG Aktionstag

25. April 2022 @ 9:00 - 19:00
Erfahren Sie mehr »

BAföG Bündnistreffen

27. April 2022 @ 18:00 - 20:00
Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren